Das siloadmaxX® Entladesystem CQF (Container QuickFlow)
- geschlossenes Verladesystem vermindert die Gefahr von Staubexplosionen erheblich
- Kippchassis zum Kippen direkt vom LKW
- Fallentleerrung
- Über Kipptischanlage auf Stützbeinen und integrierter Wiegeeinrichtungerlaubt grundsätzlich dosiertes Entladen
- Mobile Lösung (Entladeportal) zur Befestigung am Container
- Staubfreie Beladung mit Schutz vor äußeren Einflüssen



Entladung direkt in ein Hochsilo
Die klassische Entladesituation ist die Entladung in ein Hochsilo, bei der das Material aus dem Container in das Silo gefördert wird. Hierzu wird vor dem Container das Entladeportal abgehängt und der Container mit fortgeschrittenem Entladestand angehoben.

Entladung in den Tiefbunker
Mittels Schwerkraft wird das Schüttgut aus dem Standard-ISO-Container direkt in den Tiefbunker entladen.

Entladung in die Produktion
Auch bei der Entladung von Schüttgut in die unterschiedlichsten Lagerorte entfallen mit dem siloadmaxX®-System Prozessschritte. Die Entladung erfolgt direkt in die Produktion. Auch hier ist das siloadmaxX®-System in der Lage, sich flexibel auf die Situation beim Kunden anzupassen.

Entladung mit Hilfe des Kipptisch-Systems
Überall dort, wo Kippchassis-Systeme nicht zum Einsatz kommen können, oder in Regionen, wo diese nicht zulässig sind, gibt es die Variante des Kipptisches. Das siloadmaxX®-System unterstützt auch diese Möglichkeit der Entladung, die sich in vielen Regionen der Welt fest etabliert hat.

Entladung vom Kipptisch direkt in die Produktion
Mittels der Kipptisch-Systeme ist auch eine Entladung direkt in die Produktion möglich.