Ausgegraben: Unser erstes Werbevideo aus 2011!

Beim Aufräumen in unserem Archiv sind wir über ein echtes Stück Siloadmaxx-Geschichte gestolpert – unser allererstes Werbevideo!
Damals wie heute ging es um ein Ziel: Schüttgut effizienter, sauberer und wirtschaftlicher zu verladen.
Die Technik hat sich weiterentwickelt, das Prinzip ist geblieben: Der ISO-Container als weltweit standardisierte Verpackung für Schüttgut – einfach, schnell und sicher.
Mit bis zu 25 Tonnen in 25 Minuten, nahezu 100 % Füllgrad und maximalem Schutz durch Linerbags haben wir schon 2011 neue Maßstäbe gesetzt.

Werfen Sie mit uns einen Blick zurück – und sehen Sie selbst, mit welchen Vorteilen unser System seit jeher weltweite Warenströme optimiert.

Heute sind wir digitaler, sicherer, besser – aber dieser Spirit von damals?
Den behalten wir bis heute in jeder Anlage, jedem Projekt, jeder Maschine.

Schon bald wird es hier wieder frische Videos zu ganz aktuellen Projekten geben. Bleibt gespannt!

„Stellen Sie sich vor es gäbe ein System zur Beladung von Schüttgütern, das Ihre bisherigen Logistikprozesse auf ein Minimum reduziert; das selbst schwierigste Schüttgüter wie Pulver und Stäube sauber und verhärtungsfrei verladen kann; mit dem Sie Ihr Schüttgut einfach und trocken in Seecontainern lagern können; das nicht nur den Zeitaufwand um bis zu 75% reduziert, sondern auch Ihre Kosten deutlich senkt. Kurz: Ein System das Schüttgut direkt in ISO Container verladen kann.
So ein System gibt es nicht? Doch! Und wir haben es entwickelt. Einfacher kann die Verladung von Schüttgut nicht sein. Die ISO-Container werden mit einem speziellen Linerbag ausgekleidet. Einen besseren Schutz für Ihr Material vor Feuchtigkeit und Verunreinigungen kennen wir nicht.
Mittels pneumatischer Förderung wird das Schüttgut direkt aus dem Haufwerkt, dem Hochsilo oder einem Silo-LKW direkt in den Container eingeblasen. Und das mit der erstaunlichen Geschwindigkeit von bis zu 25 Tonnen in nur 25 Minuten. Unser Rohrsystem ist ausfahrbar. Damit fördern wir das Schüttgut optimal in den Container. Mit dieser Technik erreichen wir einen Füllgrad von nahezu 100%.
Erfahren Sie wie Siloadmaxx auch Ihre Warenströme revolutionieren kann. Nachhaltig, wirtschaftlich und effizient. Siloadmaxx macht Schüttgut zu Stückgut.“

Wir dürfen uns vorstellen

Herzlich Willkommen auf der neuen Homepage der Siloadmaxx rental & sales GmbH. Wenn Sie es bis zu diesem Artikel geschafft haben, dann haben Sie sich bereits gut umgesehen. Wir werden auf unserer Seite die neuesten Informationen zu unseren Lösungen im pneumatischen Handling von Schüttgütern vorstellen.

Unser Know-How im Bereich der pneumatischen Verladung von Schüttgütern in Standard-Seecontainer haben wir über die letzten Jahre auf weitere Prozesse und Anwendungen übertragen. Für maßgeschneiderte Lösungen zu Ihrem Prozess sind wir der richtige Ansprechpartner. Unsere Unternehmensgröße ist uns hierbei ein Vorteil. Jedes Projekt wird von einem Ihnen zur Verfügung stehenden Projektteam exklusiv bearbeitet. Mit unserer komplett integrierten Wertschöpfung betreuen wir Ihren Prozess vom ersten Engineering bis zur Schulung bei der Inbetriebnahme. Insbesondere bei ATEX-Prozessen haben wir uns in einer wachsenden Nische gute Referenzen aufgebaut.

Wenn Sie vor einer Herausforderung stehen, um Ihr Material effizient und sicher von A nach B zu fördern, sind wir der richtige Ansprechpartner. Senden Sie uns einfach eine Mail mit Ihren Spezifikationen und wir werden gemeinsam eine Lösung finden.

Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören!

Die Geschichte der WWTec GmbH & Co. KG reicht nun schon weit mehr als 20 Jahre zurück. Der Name hat sich in dieser Zeit so oft gewandelt wie auch das Geschäftsmodell. Alles fing mit dem Handel von Nutzfahrzeugen an. Um das Jahr 2006 kam dann die Verbindung über den Kundenstamm zu Containertransporten und deren Beladung. Die Planung der heute bekannten Siloadmaxx-Maschinen begann und war der Grundstein für die stattgefundene Entwicklung des Unternehmens.

Zur Fokussierung der Tätigkeiten wurde die Siloadmaxx rental & sales GmbH gegründet. Mit starken Partnern wollte man eine schnelle Marktdurchdringung erreichen. Diese wurde durch fast weltweite gewährte Patente unterstützt. Während dieser Zeit profitierten beide Unternehmen voneinander. Die WWTec konnte ihr Know-How im Bereich der pneumatischen Schüttgutverladung stetig erweitern, während die Siloadmaxx einen global agierenden Servicepartner zur Verfügung hatte.

Seit jeher lebt diese Partnerschaft nun fort. Die WWTec unterstützt die Siloadmaxx weiterhin weltweit vom Vertrieb, über das Engineering bis zu Inbetriebnahmen und Wartungen. Siloadmaxx ist mittlerweile eine international bekannte Marke als Premiumanbieter in der pneumatischen Be- und Entladetechnik für Standard-Seecontainer. Es gibt kein Schüttgut für das Siloadmaxx keine Lösung parat hat. WWTec hat sich weiterentwickelt und sein gesammeltes Wissen auf weitere Prozesse und Anwendungen übertragen. Heute baut die Firma maßgeschneiderte Lösungen für das Handling jeglicher Schüttgüter – auch außerhalb der Verladungen von Containern. Insbesondere bei ATEX-Prozessen hat sich WWTec in einer wachsenden Nische gute Referenzen aufgebaut.

Die Geschichte der WWTec GmbH & Co. KG reicht nun schon weit mehr als 20 Jahre zurück. Der Name hat sich in dieser Zeit so oft gewandelt wie auch das Geschäftsmodell. Alles fing mit dem Handel von Nutzfahrzeugen an. Um das Jahr 2006 kam dann die Verbindung über den Kundenstamm zu Containertransporten und deren Beladung. Die Planung der heute bekannten Siloadmaxx-Maschinen begann und war der Grundstein für die stattgefundene Entwicklung des Unternehmens.

Zur Fokussierung der Tätigkeiten wurde die Siloadmaxx rental & sales GmbH gegründet. Mit starken Partnern wollte man eine schnelle Marktdurchdringung erreichen. Diese wurde durch fast weltweite gewährte Patente unterstützt. Während dieser Zeit profitierten beide Unternehmen voneinander. Die WWTec konnte ihr Know-How im Bereich der pneumatischen Schüttgutverladung stetig erweitern, während die Siloadmaxx einen global agierenden Servicepartner zur Verfügung hatte.

Seit jeher lebt diese Partnerschaft nun fort. Die WWTec unterstützt die Siloadmaxx weiterhin weltweit vom Vertrieb, über das Engineering bis zu Inbetriebnahmen und Wartungen. Siloadmaxx ist mittlerweile eine international bekannte Marke als Premiumanbieter in der pneumatischen Be- und Entladetechnik für Standard-Seecontainer. Es gibt kein Schüttgut für das Siloadmaxx keine Lösung parat hat. WWTec hat sich weiterentwickelt und sein gesammeltes Wissen auf weitere Prozesse und Anwendungen übertragen. Heute baut die Firma maßgeschneiderte Lösungen für das Handling jeglicher Schüttgüter – auch außerhalb der Verladungen von Containern. Insbesondere bei ATEX-Prozessen hat sich WWTec in einer wachsenden Nische gute Referenzen aufgebaut.